Melvarentix
  • Home
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Anfrage
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 20.07.2025

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Melvarentix (nachfolgend "Anbieter" genannt) und den Kunden, die die Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch nehmen (nachfolgend "Kunde" genannt).

Diese AGB gelten für sämtliche Angebote, Leistungen und Lieferungen des Anbieters, insbesondere für Finanzprüfungen, Betriebsprüfungen, Steuerprüfungen und Unternehmensanalysen.

Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

Der Kunde kann durch Ausfüllen und Absenden des auf der Website bereitgestellten Anfrageformulars ein Angebot abgeben. Der Anbieter bestätigt den Eingang des Angebots unverzüglich per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.

Der Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Annahmeerklärung des Anbieters oder durch die Ausführung der Dienstleistungen zustande.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in der Auftragsbestätigung bzw. dem individuellen Angebot des Anbieters.

Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen Dritter zu bedienen.

Der Anbieter ist zu Teilleistungen berechtigt, soweit diese für den Kunden zumutbar sind.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde hat dem Anbieter alle Änderungen und Ereignisse, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sein können, unverzüglich mitzuteilen.

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und verzögert sich hierdurch die Durchführung des Auftrags, hat der Anbieter das Recht, den hierdurch entstehenden Mehraufwand gesondert in Rechnung zu stellen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters richtet sich nach den individuellen Vereinbarungen zwischen den Parteien.

Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Der Anbieter behält sich vor, eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen.

Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden zur Kenntnis gelangenden Geschäftsgeheimnisse vertraulich zu behandeln und nur zur Durchführung des Auftrags zu verwenden.

Der Anbieter wird personenbezogene Daten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Die Datenschutzbestimmungen des Anbieters sind zu beachten.

7. Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung ist in diesem Fall auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8. Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.

Melvarentix

Wir bieten professionelle Finanzprüfungsdienste in Deutschland an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Kontakt

Adresse: Gabelsbergerstraße 92, 80333 München, Deutschland

Telefon: +49 173 594 82 76

Email: kontakt@Melvarentix.com

Rechtliches

  • Datenschutzrichtlinie
  • Haftungsausschluss
  • Geschäftsbedingungen
  • Einwilligungsrichtlinie

© 2025 Melvarentix. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.